Regelungen zum Schulbetrieb im Januar 2021
Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler,
ich fasse die bisherigen Regelungen zum Schulbetrieb im Januar 2021 zusammen.
Klassen 5 & 6:
- Die anwesenden Schülerinnen und Schüler werden in V1 beaufsichtigt und können dort mittels PC/Tablet Onlineaufgaben bearbeiten.
- Der Nachmittagsunterricht entfällt.
- Die Hausaufgabenbetreuung findet für angemeldete Kinder und als Ersatz für den Nachmittagsunterricht statt.
- Die Anmeldung zum Präsenzunterricht hat lt. HKM bis spätestens Freitag, 12:00 Uhr zu erfolgen und gilt für eine Woche. Bitte geben Sie auch an, ob und wann das Kind für die Hausaufgabenbetreuung angemeldet ist.
Klassen 9 & 10:
- WPU wird im Homeschooling (außer Französisch, s.u.) erteilt. Der weitere Unterricht wird komplett in Präsenz durchgeführt.
- Der Nachmittagsunterricht am Montagmittag entfällt.
- Bitte weisen Sie Ihr Kind darauf hin, dass die Corona-Verhaltensregeln auch in der Zeit des Homeoffices oder bei geänderten An- und Abfahrtszeiten gelten. lte dies nicht funktionieren, müssen wir die Anwesenheitspflicht wieder verschärfen.
Klasse 9:
- Dienstags findet mit Ausnahme von Französisch der WPU im Homeschooling statt. Die Teilnehmer des Spanisch-Unterrichts bekommen Aufgaben von Frau Knierim, Frau Richter versorgt die übrigen Kinder mit Berufsinformations-Materialien bzw. Aufgaben.
- Französisch findet dienstags in der 1.-3. Stunde im Präsenzunterricht statt
Klasse 10:
- WPU am Freitag (4., 5. und 6. Stunde) findet im Homeschooling statt.
- Französisch wird in Präsenz erteilt (Freitag 4. – 6. Std.)
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte zunächst an die für Ihr Kind zuständige Klassenleitung.
Mit freundlichen Grüßen
Martin Burk
Schulleiter